Integriertes Handlungskonzept "Straelen 2022"

Integriertes Handlungskonzept (IHK) Innenstadt

"Straelen 2022"

Integriertes Handlungskonzept - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster

Ein integriertes Handlungskonzept ist ein Instrument der Städtebauförderung des Bundes und Landes NRW. Ein solches Konzept besteht aus verschiedenen Maßnahmen, die u.a. in den Bereichen Wohnen und Verkehr sowie Aufenthaltsqualität einen städtischen Gestaltungsraum planen und realisieren.

Das "Integrierte Handlungskonzept Straelen 2022" ist in der Sitzung des Rates vom 08.11.2016 beschlossen worden.      Mit dem Integrierten Handlungskonzept verfolgt die Stadt Straelen das Ziel der Erhaltung und Stärkung des Grundzentrums sowie einer nachhaltigen Weiterentwicklung der Stadt. Im Fokus steht dabei, die Stadt Straelen aufzuwerten und als funktionierende niederrheinische Mittelstadt einen vitalen und attraktiven Lebensmittelpunkt für die Einwohner aber auch Besucher zu bilden.

Bürgerbeteiligung

Zu den unverzichtbaren Voraussetzungen bei den meisten Maßnahmen gehört die enge Abstimmung mit den Bürgern. Hierbei sollen mit der aktiven Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger in den Planungs und Entscheidungsprozessen die verschiedenen Maßnahmen des integrierten Handlungskonzepts umgesetzt werden.


Abgeschlossene Maßnahmen

Maßnahmen in der Planung


Begleitende Instrumente



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.