Blühendes Straelen

Leader "Leistende Landschaft e.V."

NRW-Programm Ländlicher Raum

LEADER - Die Region Leistende Landschaft


Niersbrücke - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster
Ansicht auf die Niersbrücke

Die regionale Bewerbung war erfolgreich – die Städte Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen wurden im Mai 2015 als neue Region für das EU-Förderprogramm LEADER ausgewählt. Viele Menschen, Organisationen und Unternehmen haben durch ihre Mitarbeit, ihre Anregungen und Ideen dieses Ergebnis möglich gemacht.



Logo "Leistende Landschaft e.V." - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster
Logo "Leistende Landschaft e.V."

Träger der regionalen Zusammenarbeit ist der Verein Leistende Landschaft e.V. als Lokale Aktionsgruppe.



Blumen im Treibhaus - Link öffnet seitenüberlagerndes Dialog-Fenster
Blumen im Treibhaus

Für die konkrete Projektarbeit wird zudem ein Regionalmanagement mit neuem Personal eingerichtet. Ziel ist, dass in 2016 diese neue Organisation mit den interessierten Menschen der Region in die Projektarbeit starten kann. Dann können alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen der Region eigene Projektanträge einreichen und in den kommenden Jahren mit EU-Förderung unterstützt werden. Bis zum Programmstart koordinieren Vertreter der vier Städte den Aufbauprozess und stehen für Sie als Ansprechpartner bereit.

Im Bewerbungsprozess wurden die Stärken, Schwächen, Themen und Herausforderungen der Region genau untersucht. Daraus haben sich für die zukünftigen Projekte folgende 5 Handlungsfelder mit verschiedenen Projektfamilien ergeben:

Förderwürdige Projekte in diesem Handlungsfeldern und Projektfamilien können klein oder groß sein; Gutachten und Prozessunterstützung sind ebenso denkbar wie Baumaßnahmen, Moderation, Wortshops oder Veranstaltungen. Entscheidend für die Förderung: Auch bei lokalen Maßnahmen muss ein regionaler Mehrwert daraus entstehen.

Die Entwicklungsstrategie in der Kurzfassung und in der Langfassung ist als Download zu finden.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.