Erleben Sie eine geführte Tour durch die Blumenstadt Straelen mit einem erfahrenen Gästeführer. Unsere Guides kennen Ihre Heimatstadt sehr gut und können Ihnen viel über die Geschichte und das Stadtleben erzählen.
Sie machen einen Rundgang durch die historisch restaurierte Innenstadt und über den Marktplatz mit seinen Brunnen. Natürlich machen Sie auch einen Stopp vor dem Glockenspiel auf dem Markt und schlendern vorbei an denkmalgeschützten Häusern, durch ehemalige Brandgassen und entlang der zahlreichen Brunnen oder Nachbarschafts-Pumpenanlagen.
Die Stadttour dauert in etwa eine Stunde und kann aber gerne noch individuell mit einer Besichtigung des Europäischen Übersetzer- Kollegiums, der Pfarrkirche St. Peter und Paul oder dem Stadtarchiv kombiniert werden.
Gerne haben wir die Sehenswürdigkeiten aus Straelen auf unserer Internetseite nochmal für Sie zusammengefasst.
Mit unseren geführten GreenCity StadtTouren für Kinder können auch unsere kleinen Gäste auf eine spannende Entdeckungstour durch die Blumenstadt Straelen gehen. Egal ob für Schulklassen, Vereine oder Ferienfreizeiten- Auf der GreenCity StadtTour gibt es viele interessante Dinge zu entdecken.
Im Rahmen von verständlichen Erklärungen werden unseren kleinen Gästen altersgerecht die Hintergründe und Besonderheiten der Blumen- und Gemüsestadt aufgezeigt. Die Entdeckertour umfasst die Alltagsmenschen und historisch Interessantes sowie Straelen heute mit der grünen Couch, dem EÜK und den verschiedenen Brunnen. In Absprache ist auch ein Abstecher in die Pfarrkirche St. Peter und Paul möglich. Die Dauer der Stadttour beträgt ca. 60 min.
Gerne stellen wir auch eine individuelle Führung für eine Kindergruppe zusammen. Sprechen Sie uns gerne an!
Das EÜK ist das weltweit erste, internationale Arbeitszentrum für literarische Übersetzer, in dem ausländischen und deutschen Buch-Übersetzern insgesamt 29 Appartements, Arbeitsräume und eine 125.000 bändige Spezialbibliothek mit Nachschlagewerken in 275 Sprachen zur Verfügung stehen. Jährlich kommen über 750 Arbeitsgäste aus allen Teilen der Welt mit ihrem jeweiligen Projekt - dem Übersetzungsauftrag eines Verlages - um die vielfältigen Hilfsmittel des Hauses zu nutzen, aber auch um Kollegen zu treffen, miteinander zu arbeiten und Erfahrungen und Anregungen auszutauschen. Ermöglicht wird die Arbeit des Europäischen Übersetzer-Kollegiums vor allem durch die Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stadt Straelen.
Gerne planen wir auch eine kombinierte Tour für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!
Rundgang durch die historische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Straelen, die mit vielen wertvollen Kunstschätzen, Altären und Fresken ausgestattet ist. Gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert mit Hochchor, Glockenturm, Stockmann-Orgel, Sakramentshäuschen von 1507 und dem Taufstein aus Maas-Schelde-Schule aus dem Jahre 1180.
Reizvoll ist auch die Lage des Gotteshauses in einem ehemaligen Friedhofsbezirk, der heute durch eine geschlossene, hufeisenbogenförmige Häuserzeile einen schönen Platz bildet.
Gerne planen wir auch eine kombinierte Tour für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!
In einem der ältesten Häuser des Stadtkerns ist seit 1992 das Straelener Stadtarchiv untergebracht.
Zum Haus Kuhstraße 21, das zwischen 1540 und 1550 erbaut wurde, gehörten eine Landwirtschaft und eine Schenkwirtschaft. Letztere war bis 1981 in Betrieb, unter dem Namen "Landmann" in Straelen bestens bekannt. Bis 1840 wurden im Haus das zum Eigenbedarf nötige Bier gebraut und ebenfalls Schnaps gebrannt. Davon zeugt der wuchtige in Backstein gemauerte Kamin, der u.a. als Malzdarre und Räucheranlage genutzt wurde.
Gerne planen wir auch eine kombinierte Tour für Sie. Sprechen Sie uns gerne an!