Amts- und Mitteilungsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt

  • Das Amts- und Mitteilungsblatt erscheint aktuell freitags in einem zweiwöchigem Rhythmus und wird in alle Straelener Haushalte verteilt. Ab der KW 20 wird der Erscheinungstag des Amts- und Mitteilungsblatt auf alle zwei Wochen mittwochs zu geändert.  Für die Ausgabe mit "altem" Erscheinungsdatum, Freitag, 16. Mai 2025 (KW 20) bedeutet das: Neuer Erscheinungstermin und Auslieferung in die Haushalte: Mittwoch, 14. Mai 2025. 
  • Das Blatt ist Bekanntmachungsorgan der Stadt Straelen und informiert über alle Bekanntmachungen wie Satzungen, Pläne oder Ausschreibungen, die von Rechts wegen öffentlich bekannt gemacht werden müssen, sowie über die anstehenden Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse. 
  • Hinzu kommen aktuelle Mitteilungen sowie Berichte und Wissenswertes aus dem Rathaus. 
  • Außerdem besteht die Möglichkeit für die hiesigen Vereine und Organisationen, aus dem Stadt-, Kirchen- sowie Vereins- und Verbandsleben zu berichten. Informationen können auch die im Stadtrat vertretenden Fraktionen veröffentlichen. Neben Inseraten sind auch Terminankündigungen oder Veranstaltungshinweise im neuen Amts- und Mitteilungsblatt zu finden. 
  • Das aktuelle Mitteilungsblatt ist auch digital als E-Paper verfügbar. Ältere Ausgabe finden Sie im Archiv.
  • Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Firma

Rautenberg Media & Print Verlag KG
Kasinostraße 28-30
53840 Troisdorf

Tel:  02241 260-0
Fax: 02241 260-259
www.rmp.de

Berichte von Vereinen, Kirchen, Institutionen, Organisationen oder Interessengruppen können über die E-Mail -Adresse redaktion@rautenberg.media direkt an die Redaktion geschickt oder nach erfolgreicher Registrierung über die  Website redaktion.rautenberg.media in das Redaktionssystem hochgeladen werden.

Kontakt

Keine Abteilungen gefunden.

E-Paper im pdf-Format 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.