Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Seminar "Gründen - aber richtig" in Straelen

Der Gedanke, sich beruflich selbstständig zu machen, ist für viele Menschen verlockend. Doch nur wer den Schritt in die Selbstständigkeit sorgfältig vorbereitet, kann typische Gründungsfehler vermeiden und erfolgreich durchstarten, so die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) Duisburg-Wesel-Kleve. Wer ein Unternehmen gründet, muss nicht nur das Gewerbe beim Gewerbeamt anmelden. Vieles ist zu beachten und vorzubereiten. Welche Förderprogramme gibt es für Existenzgründer? Welche Rechtsform wählt man für das junge Unternehmen? Wie erstelle ich einen Businessplan? 

Diese und weitere Fragen stehen auf dem Programm des Einführungsseminars für Existenzgründer in Straelen am Mittwoch, 30. April 2025. Das Seminar findet von 9 bis 12 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Straelen statt. Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung ist sicherlich auch der Austausch zwischen den Gründerinnen und Gründern aus der Region. 

Referent ist Holger Schnapka, Gründungsberater der Niederrheinischen IHK. Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen in einem Vier-Augen-Gespräch mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Straelen, Uwe Bons, und dem Gründungsexperten der Niederrheinischen IHK zu klären. Auf Wunsch erhalten die Gründer ein erstes Feedback und im Nachgang bedarfsgerechte Informationen. 

Die Teilnahme am Existenzgründerseminar ist kostenlos. Weitere Informationen und Anmeldung unter gruendung@niederrhein.ihk oder bei der Wirtschaftsförderung Straelen, Telefon: 02834/702-210, E-Mail: wfg@straelen.de.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.